, Hollenstein David

"H2 on tour" - Erfolgreiche Vorbereitungsturniere

Die Resultate waren am vergangenen Wochenende zweitrangig. Kurz nach Trainingsauftakt mit dem gesamten Team standen zwei Vorbereitungsturniere auf dem Programm. 

Bereits am Freitagabend trat das H2 die Reise ins ferne Kleinsteinbach an, um morgens möglichst ausgeruht in das samstägige Turnier zu starten. Überraschenderweise wurden wir am Samstagmorgen abrupt von Lehrern und Schülern geweckt, welche den Schlafplatz (Turnhalle) für die Einschulungsfeier der Grundschüler herrichten wollten. Erschrockene und überraschte Gesichter standen sich Gegenüber und nahmen die Erklärungen mit Humor.

Wer dachte, die Schweizer Gäste seien aufgrund dieser Vorkommnisse wach, irrte sich und im ersten Spiel musste sich das H2 geschlagen geben. In den nachfolgenden drei Gruppenspiele resultierten ein Sieg und zwei Unentschieden. Da auch die anderen Partien knapp ausgingen, reichte es lediglich zum vierten Gruppenrang und dem Spiel um Platz 7. In diesem letzten Spiel trafen die Smash-Jungs auf den TV Flehingen, dem Gastgeber des Turniers am Sonntag. Diese zeigten sich bereits da als gute Gastgeber und das H2 erreichte den 7. Rang unter 10 teilnehmenden Teams. In Anbetracht der Umstände und der Spielstärke der gegnerischen Teams, welche hier in der 1. und 2. Liga anzusiedeln sind, ein respektables Resultat. Insbesondere die Tatsache, die physisch meist überlegenen Gegner mit variablem und schnellem Spiel zur Verzweiflung zu bringen, zeigt eine gute Tendenz in Richtung kommende Saison.

Was uns nach dem Transfer nach Felhingen an Gastfreundschaft erwartete, war überwältigend. Beim Abendessen und dem einen oder anderen Bier konnten erste freundschaftliche Kontakte geknüpft werden. Es zeigte sich mal wieder, egal ob Jung oder Alt, Deutsche oder Schweizer, eine gemeinsame Leidenschaft führt zusammen. Ganz dem Klischee den reichen Schweizern entsprechend, wurden wir "offiziell" mit dem Umsatzpokal geehrt... Über die weiteren nächtlichen Geschehnisse hüllen wir den Mantel des Schweigens...

Das spielerische Niveau in Flehingen war etwas tiefer als noch am Vortag, was den Meisten zu gute kam. Völlig überraschend war die Auftaktniederlage im ersten Spiel jedoch nicht, da gewisse Nachwehen des Vorabends nicht verschleiert werden konnten. Die erwartete Steigerung blieb nicht aus und mit drei weiteren gewonnen Spielen konnte die Halbfinalqualifikation sichergestellt werden. Dieses Spiel konnte nach der frühzeitigen Abreise von Steph und Dario W. nur zu sechst absolviert werden. Bedingt durch Grössenvorteile und einer Fingerverletzung von David, kam Lukas zu seiner Zuspielpremiere. Den Vorkommnissen entsprechend ging das Halbfinale klar verloren und es kam im elften (!!!) Spiel des Wochenendes zum Duell mit den Gastgebern des TV Flehingen. Die Kräfte schwanden von Punkt zu Punkt, währenddessen die Krämpfe immer näherkamen. Mit letztem Effort im zweiten Satz und einem Punkt Vorsprung (25:19 / 20:25) resultierte ein toller dritter Rang.

Viel wichtiger als die Resultate waren die spielerischen Aufschlüsse und die Gewissheit im "fernen" Nordbaden neue Freunde gefunden zu haben. Den Ausrichtern der VSG Kleinsteinbach und insbesondere des TV Flehingen sei an dieser Stelle ganz herzlich für die Organisation der Turniere und bereitstellen der Schlafgelegenheiten gedankt. Auf ein hoffentliches Wiedersehen im nächsten Jahr eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison.