Geglückter Saisonauftakt trotz unkonstanten Leistungen
Das Erdbeben, welches den Verein über den Sommer erschüttert hat, führte dazu, dass die 2. Liga Herren in diesem Jahr als einziges Herrenteam von Smash05 an der Meisterschaft teilnimmt. Früh zerstreuten sich auch die Hoffnungen, den einen oder anderen Spieler aus dem aufgelösten Herren 1 als Verstärkung begrüssen zu dürfen. Diese zogen weiter nach Basel oder traten gegnerischen 2. Liga Teams bei.
So wurden die Abgänge von Libero Lukas Hasler (NLB Traktor Basel), Severin Hekele (Militär, nur vereinzelte Einsätze) und Dario Winter (Ausland) durch die drei Eigengewächse Cyrill Weiss, Leon Brügi und Tobias Meier kompensiert, welche allesamt noch im U17 Alter sind. Mit einem Durchschnittsalter von 21.8 Jahren sind die Herren mit grosser Wahrscheinlichkeit das jüngste aller 2. Liga Teams. Somit sind auch die Saisonziele gegenüber der Vorsaison nicht mehr so hochgesteckt. Einerseits ist ein Platz im Mittelfeld anzustreben und die 'Youngsters’ integrieren, damit diese zu Spielzeit kommen. Andererseits ist der Aargauer-Cup in dieser Saison ein grosses Ziel, um nach zwei Halbfinalniederlagen wiederum das Finale in Zofingen zu erreichen.
In zwei Vorbereitungsturnieren in Bubendorf und in Baden sowie einem Testspiel gegen den VBC Seftingen in Stein, wurden eine Vielzahl von Aufstellungen und Spielsysteme getestet. Den ersten Pflichtspieleinsatz im Cup gegen den 5. Ligisten Volley Aarburg Zofingen stellte erwartungsgemäss keine allzu grosse Hürde dar und konnte, trotz nicht über aller Zweifel erhabener Leistung, mit 3:0 gewonnen werden. Der Start in die Meisterschaft mit einem Heimspiel gegen den Aufsteiger VBC Dottikon konnte mit einem 3:1 Erfolg erfolgreich gestaltet werden. Nach einem überzeugenden ersten Satz (25:9) flaute das Spiel etwas ab, da es den Gastgebern nicht gelang den Rhythmus hoch zu halten. Mit einer durchschnittlichen Leistung konnte der Aufsteiger jedoch, mit Ausnahme der typischen Schwächephase am Ende von Satz drei, kontrolliert werden.
Die Geschichte der zweiten Partie ist schnell erzählt. Das Fehlen der Junioren (U17 Turnier) und Sandro Winter (Ausland) darf keinen Grund sein für eine der schlechtesten Darbietungen in den vergangenen drei Jahren. Mit 0:3 gingen die Fricktaler auswärts bei Volley Mutschellen unter. Durch grosse Probleme in der Serviceannahme und eine Eigenfehlerquote die seinesgleichen sucht, konnten die Hausherren zu keinem Zeitpunkt unter Druck gesetzt werden. Diese wiederum spielten frei auf und dominierten das Spielgeschehen beliebig.
Bereits einen Tag später bot sich im 1/8-Finale des Aargauer-Cups die Chance zur Rehabilitation. Der Gast des VBC Windisch war auf Grund ihres Renommees (Rekord Cupsieger) und der bisherigen Leistungen der 2. Liga Herren klarer Favorit. Jedoch hat die Vergangenheit gezeigt, dass ein harter Kampf zu erwarten ist. Selten wurde in den letzten beiden Jahren eine Partie nicht im Tie-Break entschieden. So auch dieses Mal. Kein Vergleich zu der Performance 24 Stunden zuvor. Eine kämpferisch hervorragende Leistung, mehrmals wurden Defizite von fünf oder mehr Punkten aufgeholt, sowie stark verbesserte Annahme und Service mussten abgerufen werden, um das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Mit fortlaufender Spieldauer wurden die Anweisungen von Coach Pierre Martinie bezüglich Block-Defense-System immer besser umgesetzt und gegnerische Angriffe konnten vermehrt verteidigt resp. geblockt werden. Nachdem auch im Tie-Break ein vierpunkte Rückstand aufgeholt werden konnte, war die Freude/Erleichterung nach dem Matchball hör- und sichtbar.
In der dritten Meisterschaftspartie durfte man gespannt sein auf das Aufeinandertreffen mit dem VBC Kanti Baden, da in der letzten Saison die drei Begegnungen ganz unterschiedlich ausgingen. Fehlerbehaftetes Spiel auf beiden Seiten führten dazu, dass sich keine hochstehende Partie entwickeln konnte. Jeweils eine gute Serviceserie in Satz eins und drei machte die Differenz zu Gunsten von Smash05, wohingegen Satz zwei erst mit den letzen beiden Punkten ins Trockene gebracht wurde. Trotz diesem eher unerwarteten 3:0 Erfolg, zeigte sich erneut erhebliches Verbesserungspotential in Block-Defense Situationen, sowie individuell auf den einzelnen Positionen. Diese Verbesserungen gilt es in den kommenden Trainings zu erzielen, um Schritt für Schritt ein solides und konstantes Spiel aufzuziehen, damit auch unsere ‘Youngsters’ zu vermehrten Spielanteilen kommen.
Die bisherigen Resultate der diesjährigen 2. Liga Saison versprechen eine sehr ausgeglichene Meisterschaft, wo jeder gegen jeden gewinnen kann und die Unterstützung an den Heimspielen einer besonderen Bedeutung zu Teil kommt. Daher freut sich das 2. Liga Team am kommenden Samstag im Rahmen des 24. Volley-Grümpeli um 16:00 Uhr gegen den VC Los Unidos Ob. Seetal antreten zu dürfen und hoffen auf viele Zuschauer und laute Atmosphäre in der Sporthalle Blauen in Laufenburg
Resultate Meisterschaft:
Volley Smash05 – VBC Dottikon 3:1 (25:9; 25:22; 24:26; 25:18)
Volley Mutschellen – Volley Smash05 3:0 (25:19; 25:14; 25:14)
Volley Smash05 – VBC Kanti Baden 3:0 (25:19; 25:23; 25:20)
Resultate Aargauer-Cup:
Volley Aarburg Zofingen (5L) – Volley Smash05 0:3 (17:25; 14:25; 17:25)
Volley Smash05 – VBC Windisch (2L) 3:2 (21:25; 25:22; 25:22; 18:25; 15:12)