, Hollenstein David

Drei Niederlagen in Folge - Wende im AG-Cup 1/4-Finale?

Nach dem geglückten Saisonauftakt geriet das junge Fricktaler Herren 2. Liga Team von der Erfolgsspur ab. Zwar resultierten aus den ersten fünf Saisonspielen vier Siege, eine Steigerung der spielerischen Qualität war jedoch nicht zu sehen. Die drei Niederlagen in den vergangenen Spielen ist noch kein Schiffbruch, muss aber sehr wohl als Schuss vor den Bug verstanden werden. Zumal am kommenden Samstag 08. Dezember das Viertelfinale im Aargauer-Cup auswärts gegen Los Unidos stattfindet. Gegen jenen Gegner also, wo der letzte Erfolg in der Meisterschaft resultierte.

Anlässlich des alljährlichen Volley-Grümpeli konnte das Spiel vor grosser Kulisse als Highlight des Tages die Erwartungen nicht ganz erfüllen. Zu zerfahren und unkonstant war das Spiel auf beiden Seiten. Jonathan Bürge kam zu seinem Debut auf der Mitteposition, was die Seetaler oft auzunutzen versuchten. Nach verlorenem Startsatz und dem hartumkämpften gewonnen zweiten Satz, konnten die Fricktaler im dritten Satz ihren Spielrhythmus mit variablem und schnellem Spiel durchziehen und dementsprechend klar reüssieren. Zu schnell geriet das Heimteam aber wieder in altes Fahrwasser und spielte zu fehleranfällig. So musste das Tie-Break entscheiden, welches zu Gunsten von Smash ausging.

Bei Auswärtsspiel gegen den SV Lengnau kam es leider nicht zum Wiedersehen mit dem ex-Smasher Jörg Ebner, er musste mit Rückenproblemen Forfait geben. Vielleicht auch darum entwickelte sich kein ansehnliches Spiel, Fehler hüben wie drüben und ein ‚Gemurkse‘ auf allen Positionen hinterliess ein schlechtes Gefühl in den Köpfen. Das einzig positive an diesem Abend war das Resultat. Mit 3:0 gewannen die Fricktaler, welches nicht das bessere sondern nur das etwas weniger schlechte Team war.

Anlässlich der Raclette-Heimrunde des TSV Frick traten die 2. Liga Herren gegen die ‚Altmeister‘ des TV Lunkhofen an. Das Spiel war wie die Gerichte auf der Tribüne – Käse. Wie bereits in den Spielen zuvor traten Probleme in der Annahme, Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Zuspieler und Angreifer, sowie individuelle Unzulänglichkeiten auf. Kurz zusammengefasst hat sich die Routine gegen den jugendlichen Übermut durchgesetzt und Smash die zweite Saisonniederlage zugefügt.
Im Gegensatz zum Spiel gegen den TV Lunkhofen, waren die Fricktaler gegen den VBC Windisch absolut chancenlos. Angestachelt von der Niederlage im Aargauer-Cup und ihrer Einschätzung trat das Heimteam mit einem selten gesehenen nahezu vollständigen Kader an. In allen Belangen war Windisch überlegen und erst im dritten Satz, als mehrere Wechsel vorgenommen wurden, konnte Smash etwas dagegenhalten. Trotz allem setzte es die zweite 0:3 Niederlage in Folge ab.

Das Auswärtsspiel gegen den SV Volley Wyna stand ganz unter dem Stern der Starting-Six Premiere von Robin Hasler am Pass, welcher den krank abwesenden David Hollenstein ersetzte. In allen Sätzen starteten die Teams nahezu gleichauf, ehe dieselben Probleme auftraten wie schon die ganze Saison. Servicefehler und weiteren‚unforced errors‘, sowie auch das bekannt schnelle Spiel von Wynas Zuspieler führten schlussendlich zu der Distanz im ersten und dritten Satz. Mit konstanterer Leistung im zweiten Satz erspielten sich die Smasher-Jungs einen Satzball, welcher jedoch nicht verwertet werden konnte. In der Nachbetrachtung wäre etwas mehr drin gelegen, das Debut von Robin Hasler kann aber sicherlich als geglückt betrachtet werden.

In den ausstehenden zwei Spielen hat das Team von Trainer Pierre Martinie nochmals die Chance sich zu rehabilitieren und eine Aufwärtstendenz einzuläuten. Mit einem Sieg im Aargauer-Cup würde man sich bereits für das Halbfinale im März qualifizieren. Ein Erfolg gegen den SV Olten im letzten Hinspiel ist ebenso Pflicht, um genügend Distanz zwischen sich und die Abstiegsplätze zu bringen.

Resultate Meisterschaft:

Volley Smash05  VC Los Unidos Ob. Seetal   3:2 (18:25; 25:23; 25:15; 21:25; 15:12) 
SV Volley Lengnau   Volley Smash05   0:3  (23:25; 22:25; 24:26)
Volley Smash05  TV Lunkhofen   0:3  (24:26; 24:26; 20:25)
VBC Windisch   Volley Smash05  3:0  (25:13; 25:19; 26:24)
SV Volley Wyna   Volley Smash05   3:0  (25:16; 28:26; 25:17)