Mit voller Elan in die Rückrunde - Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten will weiter Punkten
Die Hinrunde ist vorbei - die Rückrunde hat für einige Teams bereits gestartet. Das Credo für die zweite Saison-Hälfte vom Fricktaler Verein heisst: Eine Schippe drauf legen.
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt. Und die Spielerinnen und Spieler von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten stehen schon wieder - voll motiviert - in der Halle. Während bei den meisten Teams erst diese Woche wieder die Volleyball-Schuhe geschnürt wurden - ging für die beiden 2. Liga Teams die Rückrunde schon am vergangenen Sonntag los.
Die 2. Liga Mädels starteten mit einem Voll-Erfolg in die Rückrunde. Sie schlugen die Mannschaft von Volley Mutschellen mit 3:1. Es war ein wichtiger Sieg - dank der drei Punkte konnte die Fricktaler Mannschaft das Team aus dem Bezirk Bremgarten in der Tabelle überholen. Der Herren-Mannschaft lief der Rückrunden-Start hingegen nicht wie gewünscht. Im Spiel gegen den SV Olten hatten sie viele gute Phasen - aber etwas mehr Durchhänger - was leider zu einer Niederlage führte.
Die 3. Liga Pro Frauen haben am Mittwoch ihr erstes Spiel in der Rückrunde - um 20.30 Uhr treffen sie in der Sporthalle Blauen in Laufenburg auf Volley Würenlingen. Für die junge Mannschaft gilt, endlich mal richtig zu Punkten. Die Mädels haben zwar schon einige Zähler auf dem Konto - doch leider fehlte noch das nötige Quäntchen Glück zu noch mehr Punkten. In der Rückrunde soll nun durch viel Einsatz das Glück ins Fricktal fallen.
Der Easy League Mixed-Mannschaft läuft es diese Saison ziemlich rund. Vier Siege gab es bisher und das Team ist heiss auf die verbleibenden drei Spiele - um noch weitere Punkte zu holen und sich in der vorderen Tabellen-Hälfte zu platzieren.
Jugend praktisch tadellos
Wie jede Saison zeigen die Jugend-Team von Volley Smash 05 eine starke erste Saisonhälfte. Die U23 Juniorinnen gingen nur zweimal als Verlierer vom Platz - und das, obwohl sie erst auf diese Saison hin in die die höhere Liga aufgestiegen sind. Die U19 Juniorinnen haben die Vorrunde so gut überstanden, dass sie nun in der Finalrunde um den Ligameistertitel spielen. Für das junge Team gilt nun, weiter Fortschritte im Training zu machen - und diese am Match dann umsetzen zu können. Die U15 Mädchen sind fleissig am Lernen. An den verbleibenden Turnieren können sie durch eine gute Leistung und viel Einsatz noch viel erreichen.
Den U18 und U16 Jungs lief es an den Turnieren bisher ziemlich easy. Bei beiden Teams liegt der Fokus aber vor allem beim ersten nationalen Turnier - das ist der Weg zur Schweizer Meisterschaft. Dieses wichtige Turnier findet am 9. Februar statt - wo, ist noch unklar.
Bei den U13 Mädchen und Jungs ist jedesmal viel Freude im Training. Bis zu 24 Kinder toben jeweils im Training umher. Anfänglich war nur ein Team für die die Turniere angemeldet - durch die grossen Fortschritte konnte das Trainer-Gespann zwei weitere dazu melden.
Neue «Gspänli» gesucht
Die Saison läuft bei den meisten Teams ziemlich rund! Trotzdem ist der Verein auf neue Spielerinnen, Spieler, Trainerinnern, Trainer oder freiwillige Helfer angewiesen. Wer Interesse hat, oder einfach mal reinschnuppern möchte - darf sich gerne melden bei Melanie Kägi: 079 389 26 69.