Laufenburger 3. Liga Pro Team fehlt noch das nötige Quäntchen Glück
Das Team in der 3.Liga Pro von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten startete diese Saison erneut sehr alters-durchmischt. Das Ziel war, jungen Spielerinnen die Chance geben zu können, erste Erfahrungen in der Aktiv-Meisterschaft zu sammeln und auch zu fördern.
Leider liefen die Vorbereitungen nicht wie geplant und erst eine Woche vor Meisterschaftsbeginn wurde ein Trainer gefunden. Dementsprechend verlief die Vorrunde sehr holprig. Ein guter Start konnte beim Auswärtsspiel gegen Würenlingen gezeigt werden, durch Unterstützung einiger 2.Liga Spielerinnen. Bei den folgenden Spielen lief es nicht immer so rund. Trotz jeweils einer sehr knappen Anzahl an Spielerinnen gab es in vielen Spielen gute Phasen, die zum Satzgewinn führten. Leider scheiterte das Team oft an sich selbst und verlor sehr oft. In fast allen Spielen war das Fricktaler Team den Gegner vom Niveau her nicht unterlegen - es fehlte das nötige Quäntchen Glück.
Das Potenzial ist durchaus vorhanden, dies zeigen die Punktestände und die erkämpften Punkte aus 5-Sätzern, wie zum Beispiel gegen Kanti Baden. Allgemein gibt es sehr gute Phasen während des Spiels, doch plötzlich wendet sich das Blatt und ungünstige Fehler und mangelndes Selbstvertrauen führen zur Niederlage.
Die Motivation ist aber dadurch nicht tot zu kriegen. Dem Team fehlt oft nur wenig zum Sieg. In der Rückrunde gilt nun: sich laufend zu steigern und zu zeigen, dass man Siegen kann. Die Verbesserungen seit Anfang Saison zeigen, dass eigentlich vieles möglich wäre, das Team muss nur noch zeigen, was es zu bieten hat.